Programm des
16. Mitteldeutschen Neuroimmunologie Forum
Grifols Deutschland GmbH
10.000 Euro
Alexion Pharma Germany GmbH
5.000 Euro
Janssen-Cilag GmbH
3.000 Euro
Argenx Germany GmbH
3.000 Euro
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser inzwischen 16. Mitteldeutsches Neuroimmunologie-Forum
soll am Freitag, den 13.03.2026 stattfinden. Es ist wieder als Präsenz-Veranstaltung geplant im Vortragssaal der
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig.
Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen im spannenden
und herausfordernden Umfeld der Neuroimmunologie
haben die Initiatoren aktuelle Bereiche herausgegriffen,
die im Forum präsentiert und mit den Teilnehmenden diskutiert werden. Zunächst werden in vier Übersichtsreferaten wichtige klinische und therapeutische Themen beleuchtet.
Das Spektrum reicht von Multiple Sklerose bis Myasthenia gravis.
Dann folgen drei neuroimmunologische Fallpräsentationen
aus der klinischen Praxis.
Den Schlusspunkt setzt wieder ein „ganz besonderer Vortrag“,
der über den Tellerrand der Neuroimmunologie hinausblickt:
Diesmal geht es um:
Vortrag folgt
Sie sind zu unserem kollegialen Dialog
sehr herzlich eingeladen.
Wir freuen uns wieder auf den Abend mit Ihnen!
Prof. Dr.med. Jörg Berrouschot
Chefarzt der Klinik für Neurologie
im Klinikum Altenburger Land
Dr.med. Frank A. Hoffmann
Chefarzt der Neurologie
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau
Dr.med. Wolfgang Köhler
Oberarzt der Neurologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. med. Petra Baum
Geschäftsführende Oberärztin der Neurologie
Universitätsklinikum Leipzig
Wissenschaftliche Leitung
Prof.Dr.med. Jörg Berrouschot
Dr.med. Frank A. Hoffmann
Dr.med. Wolfgang Köhler
3 Fortbildungspunkte Kategorie A wurden
bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
Mit freundlicher Unterstützung von
GRIFOLS DEUTSCHLAND GMBH
Colmarer Str. 22
60528 Frankfurt am Main
Alexion Pharma Germany
Landsberger Str. 300
80687 München
Janssen-Cilag GmbH
Johnson & Johnson Platz 1
41470 Neuss
argenx Germany GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Programm 2026
- Stand 06.10.2025 -
16:30 Empfang und Imbiss
17:00 X-chromosomale Adrenoleukodystrophie
Dr. Wolfgang Köhler,
Universitätsklinikum Leipzig
17:20 NMOSD und MOGAD: aktuelle Aspekte
Dr. Frank A. Hoffmann,
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau
17:40 Update Immunneuropathien
Prof. Dr. Petra Baum,
Universitätsklinikum Leipzig
18:00 Myasthenes Syndrom Lambert-Eaton
Prof. Dr. Jörg Berrouschot
Klinikum Altenburger Land
18:20 Drei besondere neuroimmunologische Fälle
aus Halle, Wermsdorf & Altenburg
18:50 Der ganz besondere Vortrag
n.n.
19:30 Essen, Gespräche Austausch